ZuKi – April / Mai 2024
„Es gibt nichts Gutes – außer: Man tut es.“ Dieser kurze und bündige Satz stammt von einem berühmten Schriftsteller, der vor 125 Jahren geboren und vor 50 Jahren gestorben ist: Erich Kästner.
„Es gibt nichts Gutes – außer: Man tut es.“ Dieser kurze und bündige Satz stammt von einem berühmten Schriftsteller, der vor 125 Jahren geboren und vor 50 Jahren gestorben ist: Erich Kästner.
Traditionell beginnt mit Aschermittwoch die Passionszeit. Christinnen und Christen erinnern sich in den rund sieben Wochen vor Ostern an die Leidensgeschichte Jesu: die Verurteilung, den Verrat und die Kreuzigung. Die Passionszeit wird auch Fastenzeit genannt, da viele Gläubige fasten oder sich Zeit nehmen für Besinnung und Gebet.
Dieser Vers aus dem Neuen Testament (1. Korinther 16,14) begleitet uns als Jahreslosung durch das Jahr 2024. In der heutigen Zeit wird das Wort „Liebe“ oft mit romantischen Beziehungen und persönlichen Gefühlen in Verbindung gebracht. Jeder hat seine eigene Vorstellung von Liebe, geprägt von individuellen Erfahrungen und Sehnsüchten. Doch die biblische Perspektive von Liebe geht tiefer.
Liebe Leserin, lieber Leser, Komm rüber – 7 Wochen ohne Alleingänge so lautet in diesem Jahr das Motto der Fastenaktion der evangelischen Kirchen. Für mich… Weiterlesen »ZuKi – Februar / März 2024
Vor gut zwei Jahren kam er als Nachfolger von Dorothea Franke nach Kohren – nun hat er aus persönlichen Gründen Kohren wieder verlassen. Der 56jährige… Weiterlesen »Von der Orgelbank neben dem Vater zum Kirchenmusiker
Liebe Gemeindemitglieder,ich möchte mich gerne vorstellen: Mein Name ist Angela Lau, ich bin 64 Jahre alt und kann auf langjährige Gemeindearbeit zurückblicken. Zuletzt war ich… Weiterlesen »Pfarrerin Angela Lau neu im Kirchspiel
Matt oder glänzend? Welches Fotopapier darf’s denn sein? Wie soll der Ring aussehen, welche Oberfläche soll die neue Küche haben: matt oder glänzend? Zu Weihnachten stellt sich diese Frage gar nicht erst. Sie ist längst entschie-den: glänzend, aber wie!
Ein Abendspaziergang an den Eschefelder Teichen Das Titelfoto dieser Ausgabe entstand Anfang September. Die Sonne versinkt am Horizont, einzelne Vögel sind zu hören, die sich… Weiterlesen »ZuKi – Oktober/November 2023
Heute ist wieder so ein Tag, wo mich all das Leid der Welt anfällt: Der Krieg in der Ukraine will kein Ende nehmen – immer mehr Menschen… Weiterlesen »ZuKi – August/September 2023
Herzliche Einladung zu einem besonderen Konzert am 21. Mai 2023, 17.00 Uhr, in der St. Annenkirche Prießnitz: Friedemann Vetter aus Eggersdorf wird uns mithilfe von… Weiterlesen »Konzert Klangreise in Prießnitz
Himmelstöne – Erdenklänge Kinderchor aus Kohren-Sahlis ist beim Landeskurrendetag dabei Immer Dienstag von 17 bis 17.45 Uhr trifft sich der Kinderchor Kohren-Sahlis im Gemeindesaal im… Weiterlesen »Himmelstöne – Erdenklänge
Vielleicht fragen Sie sich – was hat Fasching mit der Kirche oder Religion zu tun? Ja und nein – denn Fasching hat sehr unterschiedliche Wurzeln… Weiterlesen »Fasching