Zum Inhalt springen
Startseite » Gedanken und Informatives » Rückblick – Erntedankgottesdienste in der Region

Rückblick – Erntedankgottesdienste in der Region

Die Erntedankgottesdienste sind vor allem für Kinder ein großes Ereignis. Drei Beispiele aus der Region:

Flößberg: Wie schon in den vergangenen Jahren sammelten die Kinder der Christenlehre Erntegaben ein. In drei Gruppen zogen sie durchs Dorf. Das Ergebnis konnte sich sehen lassen: drei sehr gut gefüllte Handwagen. 

Neukirchen: In Neukirchen feierten die Kinder der Christenlehre zusammen mit Gemeindepädagogin und Diakonin Elke Peuckert einen Familiengottesdienst. Dazu brachten die Kinder Erntegaben in z. T. selbst gebastelten Körben zum Altar und trugen dazu einen passenden Vers vor. Auch sangen sie ein Danke-Lied, welches E. Peuckert auf dem Keyboard begleitete. Im Anschluss an den Gottesdienst wurde von der Christenlehre-Gruppe zum Kirchenkaffee eingeladen. 

Prießnitz: In Prießnitz besuchte in diesem Jahr der Kindergarten die Kirche und feierte mit Diakonin Elke Peuckert einen altersgerechten Erntedankgottesdienst. Die Kinder brachten Erntegaben mit und die Mitarbeiterinnen des Kindergartens hatten einen wunderschönen Kranz für die Kirche kreiert. Anhand der Geschichte vom Hamster Hugo erfuhren die Kinder, dass für uns alltägliche Dinge wie Nahrung und Wohnung nicht selbstverständlich sind und dass es gut ist, dafür auch mal „Danke“ zu sagen. Ebenso erfuhren sie aus der Geschichte, wie wichtig es ist, zu teilen.

Schlagwörter: