
Zur Geschichte des Handwerks
3.September.2022--->09:00-16:00
Fachtag für Ortschronisten und Heimatforscher
Samstag, 3. September, 9 bis 16 Uhr, Heimvolkshochschule Kohren-Sahlis:
Zum sechsten Fachtag für Ortschronisten und Heimatforscher lädt das Sächsische Landeskuratorium
Ländlicher Raum e.V. in die Evangelische Heimvolkshochschule ein.
Das Thema ist:
Handwerk, Handel und Gewerbe. An dem Fachtag sollen Heimatforscher unterstützt werden, wie sie
in ihren Orten die Geschichte dieser Bereiche besser ans Tageslicht fördern können. Dazu sind
verschiedene Vorträge und Workshops geplant.
Zwei Workshop-Themen waren bis zum Redaktionsschluss bekannt: „Archivquellen zum Dorfhandwerk“
mit Dr. Michael Wetzel und „Das Töpferhandwerk in Kohren“ mit der Museumsleiterin Corinne Schulze.
Weitere Workshops sind geplant. In der Mittagspause kann ein besonderer Stadtrund-gang zum Thema
„Geschichte von Handwerk, Handel und Gewerbe in Kohren“ erlebt werden.
Das endgültige Programm findet man demnächst auf der Homepage der Heimvolkshochschule:
www.hvhs-kohren-sahlis.de
Weitere Information und Anmeldung unter:
Tel.:034 344 64 810
und/oder
engagement@slk-miltitz.de
PeRu